Akkubetriebener Oxalsäureverdampfer
║Temperaturgesteuert║Leichtgewicht║Bedienerfreundlich║Effizient║Akkubetrieb║Hobbyimker║Oxalsäure║Varroabekämpfung║Restentmilbung║
Was ist Geoxal
Optimal Geoxal
Um die Verdampfung der Oxalsäure optimal - also bei der richtigen Temperatur - durchzuführen benötigt man eine kontrollierte Umgebung mit kontrollierter Energiezufuhr. Genau das bietet der Geoxal Oxalsäureverdampfer. Der Geoxal Oxalsäureverdampfer ist für alle Arten von Magazinbeuten aus Holz geeignet.
Der Anschluss and die Beute erfolgt über eine Bohrung mit Durchmesser 16mm. Bei Beuten ohne Flugbrett (z.B. Liebig) kann auch über das Flugloch bedampft werden, wenn man einen Fluglochkeil entsprechend anbohrt.
!! ACHTUNG NICHT FÜR DEN DIREKTEN ANSCHLUSS AN STYROPORBEUTEN GEEIGNET - DIESE SCHMELZEN !!
Anwendungsvideo
Das Video zeigt die Bedienung und Anwendung des Geoxal Oxalsäureverdampfers bei der Behandlung von 3 Ablegern in Echtzeit. Selbstverständlich kann das Gerät auch für eine Hauptentmilbung im Sommer mittels Blockbehandlung eingesetzt werden. Wir machen bei der Blockbehandlung über einen Zeitraum von 12-14 Tagen alle 3-4 Tage eine Behandlung. Die Dosierung passen wir der Beutengröße an - Einzarger mit 1 Dosierung, Zweizargige oder Dadant/Jumbo mit jeweils 2 Dosierungen. Bei Gabe von 2 Dosierungen bleibt das Gerät an der Beute angeschlossen und es wird nach der Beendigung der ersten Behandlung eine zweite Dosierung verdampft.
Blick in die Beute bei der Anwendung des Geoxal Oxalsäureverdampfers
Das Video zeigt an einer mit Bienen besetzten Beute die Verteilung des Oxalsäuredampfs in der Beute.
Das Video zeigt an einer mit Waben gefüllten Beute die Verteilung des Oxalsäuredampfs in der Beute. Es befinden sich keine Bienen in der Beute.

Wirksam
Der Geoxal verdampft die Oxalsäure im optimalen Temperaturbereich um eine maximale Wirksamkeit der Behandlung zu erzielen. Der Vorgang wird von einem Mikrocontroller überwacht und benötigt keinen Eingriff des Bedieners.
Der Oxalsäuredampf strömt durch das Ausblasrohr in die Beute. Es bildet sich ein gleichmäßiger, feiner Belag aus rekristallisierter Oxalsäure an den Waben.
Einfach und sicher
Die Bedienung des Geoxal ist denkbar einfach. Ein Druck auf die farbig beleuchtete Einschalttaste und man kann eine Behandlung immer dann starten, wenn die Einschalttaste dauerhaft grün leuchtet.
Da der Geoxal Oxalsäureverdampfer die Verdampfung völlig selbsttätig durchführt, kann man sich während der Behandlung von der Beute entfernen.


Akkubetrieben - aufladbar
Der Geoxal kommt im Betrieb ohne externe Energiequellen aus. So kann die Behandlung jederzeit, und ohne dass das Volk geöffnet werden muss, rasch und einfach durchgeführt werden.
Der eingebaute Akku versorgt das Gerät während der Behandlungen mit Energie und kann einfach und bequem nachgeladen werden. Eine Akkuladung reicht für die Verdampfung von mindestens 20 Dosierungen zu je 1g.
Kurze Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer mit dem Geoxal beträgt bei ruhigem Arbeiten ca. 2:15 (2 Minuten 15 Sekunden) pro Volk - siehe Anwendungsvideo. Durch den Wegfall der Rüstarbeit (Kabelverlegung/starten von Generatoren etc..) ergibt sich im Vergleich zu anderen Geräten eine deutliche Arbeitsersparnis. Das Aufheizen kann kurz vor dem Erreichen des ersten Bienenvolks gestartet werden.
!Achtung! niemals im Fahrzeug oder in einem geschlossenen Raum einschalten.

